Gewicht (je nach Ausführung) | 55 kg - 63 kg |
Sitzbreite | 51 cm |
Sitztiefe | 45 cm |
Gesamtteife | 70 cm - 80 cm |
Gesamthöhe | 130 cm - 150 cm |
Sitz-/ Liegehöhe | 54 cm - 74 cm |
Gesamtbreite | 70 cm |
Liegefläche (Flachlage) mit Beinauflage | 194 cm - 204 cm |
Liegefläche (Flachlage) ohne Beinauflage | 135 cm - 145 cm |
Rückenneigung bis in die Flachlage | ja |
Max. Patientengewicht | 200 kg |
HNO-Spezialkopfstütze aus Integralschaum, schwarz, durch Doppelkugelgelenk allseitig einstellbar. Stahlteile verchromt | |
Kopfstütze durch Doppelkugelgelenk allseitig einstellbar Stahlteile verchromt, ohne Halter, passend für die Serien 461-474, 22, 39, multiline. | |
Kopfstütze standard (in den Versionen 461-474 enthalten) | |
Klarsichtschutz für Beinauflage bei Modellen mit synchroner und separater Verstellung, abnehmbar | |
Fußauftritt für Modelle ohne synchron mitlaufender Beinauflage, mit Trittplatte, verchromt | |
Fußauftritt für Modelle ohne synchron mitlaufende Beinauflage, mit Trittplatte zum Hochkippen, verchromt | |
Podologie Beinstütze, individuell einstellbar, für Modelle ohne synchron mitlaufender Beinauflage |
Der hydraulische Behandlungsstuhl Medseat überzeugt durch seinen 20 cm hydraulischen Höhenhub und eine manuelle Synchronverstellung der Liegefläche.
Hydraulische Höhenverstellung und manuelle Verstellung der Liegefläche. Der Verstellbereich bei der hydraulischen Sitz- und Liegeflächenverstellung beträgt 20 cm, die Auslösung erfolgt über einen Pumphebel. Rückenlehne und Beinauflage sind synchron über eine Gasdruckfeder verstellbar bis zur Waagerechten. medseats mit synchron mitlaufenden Beinauflagen ermöglichen eine liegende Patientenbehandlung. Alternativ dazu gibt es Modelle ohne Beinauflage; 3 fixe Fußstützen stehen als Zubehör zur Auswahl.